Männer 1

Reihe hinten von links: Physio Peter Gommers, Heiko Beck, Stephen Mayer, Erik Rehlinger, Anton Grau, Titian Bauer, Thomas Friz, Trainer Andreas Huber, Co-Trainer Bahriya Bajrovic

Reihe vorne von links: Tom Trinkle, Tobias Katterbe, Julian Sacher, Matthias Steinhauer, Mike Hutt, Max Bareiß

Es fehlen: Joscha Netzer, Paul Buhl, Laurin Parnitzke, Julian Schempp, Dominik Werner


SG Schorndorf Handball Männer 1 -
Bezirksoberliga 2025/2026

Liebe Handballfreunde,

es ist wieder soweit, die Saison 25/26 steht vor der Tür mit vielen Spielen und neuen Gesichtern. Doch zuerst einmal wollen wir noch kurz auf die vergangenen Saison blicken.

Rückblick

Nach einer soliden Saison 23/24 auf dem 5. Platz der Landesliga startete die SG, trotz den Abgängen einiger Leistungsträgern, eigentlich gut in die Saison. Die Mannschaft zeigte in den ersten drei Spielen eine solide Leistung, jedoch stand man am Ende nach 3 Wochen trotzdem mit 0:6 Punkten da. Dies änderte sich dann endlich am 4. Spieltag gegen den TV Bittenfeld 3, welchen man zuhause mit 31:28 besiegen konnte. Viele hofften, dass der Knoten nun endlich geplatzt sei und die Mannschaft in der Saison wirklich angekommen war.

Dies war ärgerlicherweise nicht der Fall. Es folgten lange und harte Woche, in denen die Mannschaft sieglos blieb. Die Schließung der Grauhalde, der eigentlichen Heimspielhalle der SG, ab dem Winter aufgrund von Sanierungsarbeiten, war sicherlich ebenfalls nicht förderlich für die Mannschaft. Die Heimspiele in der Rückrunde wurden daher in der Karl-Wahl-Halle ausgetragen.

Leider gelang der Mannschaft in dieser, in der gesamten Rückrunde kein Punktgewinn. So dauerte es bis zum vorletzten Spieltag, bis die SG wieder punkten konnte. Mit 26:24 konnte die Mannschaft auswärts das Rückspiel gegen den TV Bittenfeld 3 gewinnen. Somit beendete die Männer 1 Mannschaft der SG Schorndorf die Saison 24/25 mit 2:32 Punkten auf dem 10. und damit letzten Platz der Landesliga. Dies war gleichbedeutend mit dem Abstieg in die Bezirksoberliga.

Mit dem Ende der Saison war es leider wieder Zeit für Abschiede. Für die kommende Saison werden nach vielen erfolgreichen Jahren Adrian Wehner, Bahriya Bajrovic, Sascha Pflug, Marco Schuller, Axel Flaig, Michael Niederberger und Timo Kalmbach nicht mehr für die Männer 1 Mannschaft der SG Schorndorf auflaufen. Ebenso trennte man sich von Trainer Rouven Korreik und Martin Skrzypczyk.

Auf diesem Wege auch hier noch einmal ein großes DANKESCHÖN! für eure Zeit, eure Leidenschaft und eure Energie, welche ihr jede Woche für die SG gegeben habt. Macht es gut und wer weiß vielleicht sieht man sich schon bald wieder in der Halle.

Außerdem bedanken sich die Spieler bei allen Fans, die die Mannschaft in der vergangenen Saison unterstützt haben. Vielen Dank !

Ausblick

Nach den Abgängen am Ende der Saison war allen Beteiligten klar, es war Zeit für einen Umbruch. So machten sich die Verantwortlichen der SG daran, die Mannschaft für die kommende Bezirksoberliga Saison neu aufzustellen.

Auf der Trainerposition konnte Andreas Huber gewonnen werden. Dieser ist nach seiner langen Zeit beim SV Remshalden kein Unbekannter im Remstal. Unterstützt wird er in seiner Funktion von Bahriya “Baxi” Bajrovic, der nach seinem Karriereende als Spieler der Mannschaft in einer anderen Rolle erhalten bleibt. Nach dem Abgang beider Torhüter nach der vergangenen Saison konnte die SG Matthias Steinhauser vom SV Remshalden und Julian Sacher vom TSB Schwäbisch Gmünd für sich gewinnen. Diese bilden mit Paul Buhl, welcher gleichzeitig noch in der A-Jugend der SG spielt, das Torhüter-Trio für diese Saison. Außerdem verstärkte die Mannschaft sich mit Max Bareiß und Julian Schempp auf den beiden Außenpositionen. Im Rückraum werden zusätzlich ab der kommenden Saison Heiko Beck und Mike Hutt für die SG auflaufen. Die Liste der Neuzugänge schließen Anton Grau und Laurin Parnitzke ab, welche aus der zweiten Mannschaft bzw. eigenen Jugend stammen.

Ende Juni startete die Mannschaft in die Vorbereitungen für die Saison 25/26. Wöchentlich stand neben zweimal Hallentraining auch eine Trainingseinheit im Stadion am Remspark an. In den ersten Wochen galt es vor allem, Grundfitness aufzubauen und sich als Mannschaft kennenzulernen. Mit 9 Neuzugängen war es ganz normal, dass noch nicht alles passte und der ein oder andere Ball im Aus landete. Bis zum ersten Testspiel gegen Hegensberg-Liebersbronn 2 legte das Trainerduo Huber und Bajrovic besonders Wert auf die Abwehrarbeit. Ziel war es eine offensive 6:0 Abwehr zu etablieren, aus welcher man Ballgewinne erlangen und so ins Tempospiel kommen kann. Beim ersten Test gegen HeLi 2, konnte die Mannschaft dies bereits gut umsetzen. In einem sehr temporeichen ersten Testspiel gewannen die Männer 1 der SG mit 37:32. An diesem Tag lief sicherlich nicht alles perfekt, dennoch war dies ein erstes Erfolgserlebnis für die Mannschaft, welches man für die weitere Vorbereitung mitnehmen konnte.

In den nachfolgenden Wochen startete man dann auch mit Angriffstraining aus dem Positionsangriff. Dabei griff das Trainerduo bereits vorhandene Spielzüge der letzten Jahre auf, erweiterte diese allerdings auch. Außerdem bestritt die Mannschaft weitere Testspiele gegen die Landesligisten SV Remshalden 2 und TV Bittenfeld 3. In beiden Partien musste sich die SG knapp geschlagen geben. Die Spiele zeigten jedoch, dass sich die Mannschaft in der bisherigen Vorbereitung ein gutes Tempospiel erarbeitet hatte, mit der sie in der Lage war, gegen jeden Gegner gefährlich zu sein.

Mittlerweile in der Urlaubszeit angekommen, folgten danach fast 3 Wochen, in denen kein Mannschaftstraining stattfinden konnte, daher war es Aufgabe jedes Spielers, eigenständig die erarbeitete Fitness zu halten. In dieser Zeit fanden dafür Teamevents statt. Team Alt, lud zum Kartfahren, während Team Jung eine Kanu-Tour organisierte. Beide Events wurden mit einem anschließenden Grillabend vorbildlich beendet.

Als dann endlich wieder zum Handball gegriffen werden konnte, machte die Mannschaft dort weiter, wo sie vor der Pause aufgehört hatte. In den letzten Wochen konzentrierte man sich besonders darauf, den Positionsangriff weiter zu verbessern. Es fanden außerdem weitere Trainingsspiele, gegen den TSV Denkendorf 2 und die TSF Welzheim statt.

Am kommenden Wochenende ist es nun soweit und die Saison 25/26 startet endlich. In der neu zusammengeworfenen Bezirksoberliga gilt es, für die SG sich erst einmal zu festigen und zu stabilisieren. Aufgrund von 14 Mannschaften in der Liga, von denen manche neu in den Bezirk dazu gekommen sind, wird es eine lange und unvorhersehbare Saison. Daher sind die Ziele für dieses Spieljahr völlig offen. Klar ist, dass man als Absteiger dennoch meistens als Favorit in die Duelle gehen wird.

Zum Auftakt reist die SG am Samstag, 20.09. nach Oeffingen, um gegen die Reserve der Verbandsliga Mannschaft anzutreten. Anpfiff ist um 18:00 Uhr in der Sporthalle (Fellbach-Oeffingen).

Das erste Heimspiel folgt dann eine Woche später. Am 27.09. empfängt die Mannschaft die HSG Oberer Neckar. Anpfiff ist um 19:30 Uhr in der Philipp-Palm-Sporthalle.

Die Männer 1 der SG Schorndorf freuen sich auch dieses Jahr über zahlreiche Fans bei den Heim- und Auswärtsspielen, so dass diese auch in der neuen Saison wieder zu einem richtigen Fest werden können!!!